top of page
_01A5846-1_lowres.jpeg

Mut, sich Zeit rauszunehmen

20.12.23 - Reha-Bulletin

Ein Gespräch mit Eveline Räz-Rey – Aus der Sicht einer Angehörigen von Parkinsonpatienten.

Zum Artikel (PDF)

Zum vollständigen Interview

Eine Herzensangelegenheit mit grosser Wirkung 

17.11.2022 – Rheinfelder Weihnachtsmagazin 

Angefangen hat alles ganz klein, als Eveline Räz-Rey begann, sinnvolle und nachhaltige Geschenke anzubieten. Jetzt ist sie daran, mit «CRU RICHE» eine Rheinfelder Schokoladenmarke zu etablieren, die wirtschaftlich ist und gleichzeitig die Arbeit im Ursprungsland gerecht honoriert.

Zum Artikel

Eveline Räz_Artikel WEihnachtsmagazin22.JPG
09_bild.png

Pop-up Art Gallery im Salmenpark

30.11.21 – NFZ

Am Samstag ist im Rheinfelder Salmenpark die Pop-up Art Gallery mit einer Vernissage eröffnet worden. Zu sehen sind die Phénomena-Installation, die der britische Künstler Charles Morgan zum hundertjährigen Jubiläum des Uhrenherstellers Oris geschaffen hat. Dazu Malereien, Skulpturen und Photoarbeiten von elf Rheinfelder Kunstschaffenden.

Zum Artikel

Ghana – Besuch von Sommaruga

17.07.2021 – Zentralplus

Das Schoggiland Schweiz bezieht jährlich Hunderte Tonnen Kakaobohnen aus Ghana. Einer der Lieferanten ist Yayra Glover aus Willisau, der in sein Heimatland Ghana zurückgekehrt ist und mithilfe eines Vereins einen Biobetrieb aus dem Boden gestampft hat. Das beeindruckte sogar die ehemalige Bundespräsidentin.

Zum Artikel

08_bild.png

Nachhaltige Geschenkideen

26.02.2021 – 2 x Rheinfelden

Angefangen hat alles 2005 ganz klein, als Eveline Räz-Rey begann, sinnvolle und nachhaltige Geschenke anzubieten. Es kamen immer mehr Ideen und Chancen dazu, welche die Unternehmerin packte und damit schon viel Gutes bewirkte.

Zum Artikel

«Das Kakao-Projekt in Ghana
hat nicht nur überlebt,
sondern es ist selbständig unter-
wegs und wächst weiter.»

Für und mit Frauen

08.11.2018 – Neue Fricktaler Zeitung

Die Unternehmerin Eveline Räz-Rey und die Politikerin Alice Liechti-Wagner referierten zum Thema «Frauen netzwerken!» im «Schützen» in Rheinfelden. Ein Anlass von «Frauen und Politik im Fricktal».

Zum Artikel

05_bild.png

10 Jahre Ghana

31.10.18 – Fricktal Info

Die Schweiz, das Land der Schokolade. Yayra Glover, ghanesisch-schweizerischer Doppelbürger, hat sich im Distrikt Suhum nordwestlich von Accra auf den biologischen Anbau von Kakao spezialisiert – fair und gewinnbringend. Er berichtet über seine Arbeit «10 Jahre Einsatz in Ghana».

Zum Artikel

Besuch im «café riche»

30.11.17 – Neue Fricktaler Zeitung

Vor einem Jahr eröffnete SchenkART im Salmenpark den Laden für sinnvolle Geschenke im Briefformat. Neu führen wir auch ein kleines Kaffee: das café riche. Wir servieren nicht nur Kaffee, Tee und heissi Schoggi, auch ein Cüpli mit oder ohne Alkohol können Sie bei uns geniessen.

Zum Artikel

Eröffnung in Rheinfelden

16.11.16 – Fricktal Info

Die zwei Unternehmerinnen Karin Iris Brönnimann und Eveline Räz-Rey freuen sich über die Resonanz zur Geschäftseröffnung von SchenkART und abiphon am vergangenen Wochenende in Rheinfelden.

Zum Artikel

03_bild.png

Der Verein «Yayra Glover»

06.11.13 – Fricktal Info

Seit 2012 unterstützt der Verein Yayra Glover eine Bio-Kakao-Initiative in Ghana. Der gute Wille, zu helfen und etwas Nachhaltiges zu tun, ist die Motivation der 60 Vereinsmitglieder. Der Vorstand mit Eveline Räz-Rey als Präsidentin ist mit Herzblut dabei.

Zum Artikel

«CRU RICHE» aus fairer Kakao-Bohne

10.05.2012 – Neue Fricktaler Zeitung

Die edle und faire Kakao- Bohne findet ihren Weg ins Fricktal: Eveline Räz-Rey aus Magden, die mit Yayra Glover in regem Kontakt steht, unterstützt sein Projekt und finanziert mit dem Schoggiverkauf zusätzlich Glovers Setzlingsprogramm.

Zum Artikel

«Mit dem Kauf der CRU RICHE Schokolade
wird der überalterte Kakaowald in Ghana verjüngt und somit der Ertrag langfristig gefördert, denn von jeder verkauften Schokoladeneinheit werden 50 Rappen in ein Setzlingsprogramm investiert.»
  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß LinkedIn Icon

Kontakt

Öffnungszeiten café riche und Laden

Montag geschlossen

Dienstag bis Donnerstag 08 – 12 Uhr / 13.30 – 18 Uhr

Freitag 08 – 12 Uhr / 13.30 – 21 Uhr Apérotime!

Samstag 09 – 16 Uhr

 

Anfahrt ÖV

Ab Bhf Rheinfelden 10 Minuten zu Fuss entlang der Quellenstrasse

oder Bus Nr. 84 eine Haltestelle bis Salmen-Park.

Anfahrt Auto

Autobahn Ausfahrt Rheinfelden West, in Richtung Rheinfelden bis zum Kreisel mit der kleinen Loki. 3. Ausfahrt in die Einstellhalle des Salmenpark, direkt rechts abbiegen und links nach der Zahlstelle befinden sich weisse Parkplätze. Gleich diesen Ausgang «Malzturm» (Nr. 38) benutzen, Sie finden uns am grossen Platz auf der linken Seite.

20220203_Anreise.png

CRU RICHE AG & café riche

Baslerstrasse 36

4310 Rheinfelden

Schweiz

mail@cru-riche.ch

+41 61 841 16 16 (café riche & Laden)

+41 61 841 18 18 (CRU RICHE AG)

MWSt.-Nr. CHE-339.532.545

© 2025 CRU RICHE AG    Datenschutz     Impressum

bottom of page